Sendung der Realschule am Stadtpark Leverkusen
Ausstrahlungsjahr: 1999 im Bürgerfunk auf Radio Leverkusen
Thema: Jugendliche an der Endhaltestelle der Linie 210 in Leverkusen – Rheindorf
—
Hinweis: es handelt sich dabei nur um einen Sprachmitschnitt aus der Originalsendung. Die Musiktitel wurden weitestgehend entfernt.
Archiv für Radioarchiv
23.06.1999 – Realschule am Stadtpark – Endstation der Linie 210
Playlist -> Stadtgeschichte
Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben wir auch viele Radiosendungen zur Stadtgeschichte von Leverkusen gehabt. Diese werden nach und nach digitalisiert und online gestellt. Bereits online gestellte Sendungen befinden sich in einer YouTube-Playlist, die hier nachfolgend auch direkt anklickbar ist.
Haben Sie noch Erinnerugen an bestimmte Zeiten in Leverkusen und möchten uns diese mitteilen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns über Zeitzeugen aus Leverkusen.
Bereits digitalisierte Archivsendungen der Internet Initiative Leverkusen e.V.
Hier finden Sie nun folgend eine immer wieder sich aktualisierende Playlist der Sendungen der Internet Initiative aus dem Archiv:
09.06.1999 – Internet Initiative Leverkusen – Krebshilfe im Internet
Sendung der Internet Initiative Leverkusen
Ausstrahlungsjahr: 1999 im Bürgerfunk auf Radio Leverkusen
Thema: René Lehmann mit Neuigkeiten aus dem Internet
—
Hinweis: es handelt sich dabei nur um einen Sprachmitschnitt aus der Originalsendung. Die Musiktitel wurden weitestgehend entfernt.
22.07.1999 – Internet Initiative Leverkusen – Kuriose Mittelungen im Internet
Sendung der Internet Initiative Leverkusen
Ausstrahlungsjahr: 1999 im Bürgerfunk auf Radio Leverkusen
Thema: Andreas Born mit neuen Meldungen aus dem Internet
—
Hinweis: es handelt sich dabei nur um einen Sprachmitschnitt aus der Originalsendung. Die Musiktitel wurden weitestgehend entfernt.
04.08.1999 – Internet Initiative Leverkusen – Liebessuche per EMail
Sendung der Internet Initiative Leverkusen
Ausstrahlungsjahr: 1999 im Bürgerfunk auf Radio Leverkusen
Thema: Edith Evertz mit Neuigkeiten aus dem Leverkusener Internet
—
Hinweis: es handelt sich dabei nur um einen Sprachmitschnitt aus der Originalsendung. Die Musiktitel wurden weitestgehend entfernt.
Leverkusen in den 50ern: „Einkaufen“
Im folgenden finden Sie das Sendemanuskript zur Sendung “Leverkusen in den 50ern” und der Folge über das “Einkaufen”. Die Ausschnitte wurden in der Stadtbibliothek Leverkusen aufgenommen, die die Gesprächsreihe auch zusammen mit dem Stadtarchiv Leverkusen organisierte. Aufgezeichnet wurde die Reihe von der Arbeitsgemeinschaft Bürgerfunk e.V. Hören Sie hier die gesamte Sendung.
Leverkusen in den 50ern: „Arbeit“
Im folgenden finden Sie das Sendemanuskript zur Sendung “Leverkusen in den 50ern” und der Folge über die „Arbeit“. Die Ausschnitte wurden in der Stadtbibliothek Leverkusen aufgenommen, die die Gesprächsreihe auch zusammen mit dem Stadtarchiv Leverkusen organisierte. Aufgezeichnet wurde die Reihe von der Arbeitsgemeinschaft Bürgerfunk e.V. Hören Sie hier die gesamte Sendung.
Leverkusen in den 50ern: „Freizeit“
Im folgenden finden Sie das Sendemanuskript zur Sendung “Leverkusen in den 50ern” und der Folge über die „Freizeit in Leverkusen“. Die Ausschnitte wurden in der Stadtbibliothek Leverkusen aufgenommen, die die Gesprächsreihe auch zusammen mit dem Stadtarchiv Leverkusen organisierte. Aufgezeichnet wurde die Reihe von der Arbeitsgemeinschaft Bürgerfunk e.V. Hören Sie hier die gesamte Sendung.
Leverkusen in den 50ern: „Stadtentwicklung“
Im folgenden finden Sie das Sendemanuskript zur Sendung “Leverkusen in den 50ern” und der Folge über die „Stadtentwicklung“. Die Ausschnitte wurden in der Stadtbibliothek Leverkusen aufgenommen, die die Gesprächsreihe auch zusammen mit dem Stadtarchiv Leverkusen organisierte. Aufgezeichnet wurde die Reihe von der Arbeitsgemeinschaft Bürgerfunk e.V. Hören Sie hier die gesamte Sendung.